Parkplatz Drachenfelsstraße

5/5 - (2 votes)

Der Parkplatz Drachenfelsstraße

Der Parkplatz Drachenfelsstraße in Königswinter liegt direkt am Fuße des berühmten Drachenfels. Offiziell wird der Parkplatz Drachenfelsstraße von der Stadt Königswinter und der Drachenfelsbahn als P3 und P8 ausgewiesen und ist auch so beschildert. Diese Parkflächen sind der zentralste Anlaufpunkt für alle Besucher, die mit dem Auto zum Drachenfels ins Siebengebirges reisen.

Zentrale Lage und Funktion

Der Parkplatz Drachenfelsstraße ist aufgrund seiner optimalen Lage ein zentraler Knotenpunkt: Die Parkflächen grenzen unmittelbar an die Talstation der Drachenfelsbahn, die Besucher bequem zur Mittelstation (Schloss Drachenburg) oder bis zur Bergstation befördert. Zugleich dient er als direkter Startpunkt für Wanderungen, insbesondere für den klassischen Aufstiegsweg auf den Drachenfels, den sogenannten Eselsweg. Auch andere Wanderungen in den Naturpark Siebengebirge sind ab hier möglich. Die Einfahrt zu den Parkplätzenerfolgt direkt über die Drachenfelsstraße, daher kommt auch die umgangssprachliche Bezeichnung „Parkplatz Drachenfelsstraße“.

  • Direkt an der Talstation: Die Parkflächen grenzen unmittelbar an die Talstation der historischen Drachenfelsbahn, die Besucher bequem zur Mittelstation (Schloss Drachenburg) oder bis zur Bergstation befördert.
  • Ausgangspunkt für Wanderungen: Er dient als direkter Startpunkt für den klassischen Aufstiegsweg auf den Drachenfels, den sogenannten Eselsweg, sowie für andere Wanderungen in den Naturpark Siebengebirge.
  • Zentrale Adresse: Die Einfahrt zu den Hauptparkflächen erfolgt über die Drachenfelsstraße, die als eine der Hauptverkehrsadern zum Drachenfels fungiert.

Gebühren und Parkdauer

Der Parkplatz Drachenfelsstraße ist ganzjährig kostenpflichtig und im Vergleich zu den letzten Jahren richtig teuer geworden – wie auch im Rofan oder am Schlegeisspeicher. Hier die aktuellen Drachenfelsstraße Preise und Infos dazu:

Preise Parkplatz DrachenfelsstraßeDetails
GültigkeitGanzjährig
GebührenzeitraumTäglich von 9:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Minutentarif0,50 EUR je angefangene halbe Stunde
Tagesgebühr8 Euro (Stand 2025)
ZahlungAusschließlich bargeldlos (EC-/Kreditkarte) oder per App (z.B. PARCO) möglich.

Wie kommt man zum Parkplatz Drachenfelsstraße?

Die Anreise zum Parkplatz Drachenfelsstraße erfolgt über die Autobahnen, von denen aus Reisende auf die Bundesstraße 42 (B42) wechseln, die entlang des Rheins verläuft. Kommst du aus dem Norden (Köln/Bonn), fährst du über die A59 weiter auf der B42 bis zur Ausfahrt Königswinter; aus dem Süden (Frankfurt/Ruhrgebiet) nutzt du die A3 bis zur Abfahrt Siebengebirge/Ittenbach oder folgst der B42. In Königswinter folgst du stets den Schildern in Richtung „Drachenfelsbahn“, wobei die Adresse des Hauptparkplatzes für dein Navigationssystem Drachenfelsstraße 36, 53639 Königswinter ist.
Hier der Link zur Google Karte für das schnelle Finden.

SO KOMMST DU VOM PARKPLATZ AUF DEN DRACHENFELS
Von der Drachenfelsstraße führen Wanderwege bis zum Drachenfels Gipfel. Sie verlaufen durch den Wald und an verschiedenen Aussichtspunkten vorbei. Unterwegs erreichst du das berühmte Schloss Drachenburg, ganz oben befindet sich die Burgruine. Die Wanderung ist nicht sehr anspruchsvoll, eher ein schöner Spaziergang durch die Natur. Hier die Beschreibung der unterschiedlichen Routen:
–> Drachenfels Wanderung

Wichtig: Der Parkplatz Drachenfelsstraße ist in der Hauptsaison und an schönen Wochenenden schnell belegt. Du kannst auf die umliegenden ausgewiesenen Parkflächen P5 (Winzerstraße) oder P6 (Oberweingartenweg / Lemmerzbad) ausweichen. Diese sind zwar etwas weiter entfernt, bieten aber eine Alternative an stark frequentierten Tagen.
–> Überblick Drachenfels Parken

Weiterführende Links

Teile es für deine Freunde - oder merke es dir auf Pinterest: